Kontakt: 
+49 7641 962 232-0
 - 

IONM Grundlagen

Intraoperatives Neuromonitoring (IONM) ist ein etabliertes Verfahren und fester Bestandteil bei Operationen verschiedenster medizinischer Disziplinen: Chirurgische Eingriffe in der Neurochirurgie, der HNO oder Orthopädie, aber auch in der Gefäß- und Allgemeinchirurgie sind ohne diese elektrophysiologischen Verfahren nicht mehr denkbar.

Mit den wachsenden Ansprüchen an Präzision und Sicherheit von OP-Verfahren steigt auch der Stellenwert des intraoperativen Monitorings. Der unüberhörbare Ruf nach einer systematischen und fundierten Ausbildung der Verantwortlichen zum IONM ist eine logische Folge davon.

Die Online-Kurs-Reihe "IONM Grundlagen" des ARKANA Qualifizierungsprogramms trägt diesem Anspruch Rechnung und behandelt die Grundlagen des IONM für den ersten Einsatz im OP - digital, interaktiv und CME-zertifiziert.

Zusätzlich bietet Ihnen das Handbuch "Intraoperatives Neuromonitoring - Grundlagen, Möglichkeiten, Grenzen" das erforderliche Wissen auch zum Anfassen, führt Sie in die Methode ein und vermittelt wichtige Fähigkeiten zur Anwendung des intraoperativen Monitorings.

Book: Intraoperative Neuromonitoring | EN

Josef Zentner, David B. MacDonald, Celine Wegner

Buch: Intraoperatives Neuromonitoring | DE

Josef Zentner, Celine Wegner (Hg.)

E-Learning | Anatomie Basics

Dauer: je 90 min
E-Learning-Kurs

E-Learning | EMG Modalität für das IONM

Dauer: 60 min
Video Training

E-Learning | Modalitäten - EEG, AEP, COMEP, MAPPING

Dauer: 90 min
E-Learning-Kurs

E-Learning | Modalitäten - SSEP, EMG, MEP

Dauer: 90 min
E-Learning-Kurs

E-Learning | Technical Principles

Dauer: 150 min
Video Training

E-Learning | Technische Grundlagen

Dauer: 90 min
E-Learning-Kurs