Ausgereifte Operationstechniken und moderne Implantate ermöglichen uns die operative Versorgung von zunehmend komplexen Wirbelsäulenerkrankungen.
Verletzungen des Rückenmarks und neuraler Strukturen stellen dabei ein Risiko dar und können weitreichende Folgen für den Patienten haben. Daher sind Operative Eingriffe an der Wirbelsäule mit entsprechendem Gefährdungspotential heute ohne IONM kaum mehr denkbar.
Dieser Kurs führt Sie in das Monitoring der motorischen und somatosensorischen Leitungsbahnen ein.
In Gruppenarbeiten tauschen Sie sich mit Fachexperten und Kollegen aus und können Ihre Fragen klären. Erleben Sie IONM hautnah- entweder bei der Hospitation im OP oder bei der Live-Video-Demonstration – und lernen Sie hierbei die praktische Anwendung des Intraoperativen Neuromonitorings kennen.
Der Kurs wird im hybriden Format angeboten – wählen Sie zwischen einer Teilnahme vor Ort in Heidelberg oder online. Beide Formate fördern Ihren Lernerfolg optimal.
Bei Interesse schreiben Sie gerne eine E-Mail an .
Wir melden uns dann, sobald das Datum feststeht und man den Kurs buchen kann.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Notfallmedizin, Sektionsleiter (Sektion für Wirbelsäulenchirurgie)
Mit Empfehlung von Kolleg:innen , die bereits einen Kurs von Arkana Forum besucht haben, erhalten Sie 20% Rabatt auf die Teilnahmegebühr und ihre Kolleg:innen ein kostenloses E-Learning!
Tragen Sie dafür im Buchungsformular den Namen und die E-Mail Adresse der Person ein, die Ihnen Arkana Kurse empfohlen hat.
inomed Medizintechnik