Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten gemäß der DSGVO

1. Verantwortlicher


Arkana Forum GmbH, Deutschland, Email:

2. Zweck der Datenverarbeitung


Die im Rahmen von Bildungsangeboten erhobenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Adresse und weitere relevante Informationen) werden zum Zwecke der Durchführung und Organisation der Bildungsangebote verarbeitet.

3. Weitergabe der Daten an Sponsoren


Im Rahmen von Bildungsangeboten arbeitet der Veranstalter möglicherweise mit Sponsoren zusammen, welche die Bildungsangebote finanziell oder materiell unterstützen. Zur Förderung einer nachhaltigen Vernetzung sowie zur Unterstützung durch die Sponsoren können personenbezogene Daten der Kursteilnehmer (Name, E-Mail-Adresse) an Sponsoren weitergegeben werden, wenn ein Bildungsangebot gesponsert wird, wird der Sponsor im Bildungsangebot hervorgehoben.

Die Sponsoren dürfen die weitergegebenen Daten ausschließlich für den angegebenen Zweck verwenden und sind verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen gemäß der DSGVO einzuhalten. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung


Die Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig; ohne Einwilligung ist jedoch eine Teilnahme an bestimmten Kursangeboten unter Umständen nicht möglich.

5. Dauer der Speicherung


Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Eine Löschung der Daten erfolgt spätestens [z. B. sechs Monate] nach Abschluss des Kurses, es sei denn, der Teilnehmer hat einer weitergehenden Speicherung zugestimmt.

6. Rechte der betroffenen Person


Jede betroffene Person hat das Recht auf:

Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zudem besteht das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein Widerruf ist formlos per E-Mail an [E-Mail-Adresse] möglich.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde


Sollte der Teilnehmer der Ansicht sein, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, besteht das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Einwilligungserklärung


Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten wie hier beschrieben verarbeitet und an die genannten Sponsoren weitergegeben werden dürfen. Ich wurde über meine Rechte gemäß der DSGVO informiert.

{mitarbeiter_telefon}
{mitarbeiter_mail}
{mitarbeiter_titel_name}
{mitarbeiter_text}
{mitarbeiter_zitat}